
Melanchthon und die Bildung
-
Odysee und Lohnsteuerausgleich
Er war ein reicher Geist in einer geistig engen Welt. Aber wusste Philipp Melanchthon wirklich so viel mehr als heute Zizi, die Friseuse? Einige Gedanken von Hans-Magnus Enzensberger „Über die Ignoranz“
-
Wer war noch mal Ovid?
Altsprachliche Bildung ist wieder voll im Trend. Wieso eigentlich? Ein Besuch in Nürnberg, im ältesten humanistischen Gymnasium Deutschlands
-
Loci communes: Wikipedia des Glaubens
Im 21. Jahrhundert wandelt sich Wissen schneller, als man denken kann. Aber schon Philipp Melanchthon hat seine „Loci communes“ wie ein Wikipedia des Glaubens behandelt und immer wieder überarbeitet. Die Versionen seines Werks als Wiki-Artikel: auch das funktioniert!